!!! Neue Regeln für Dein Praktikum ab 2021 !!!
Hallo liebe zukünftige Praktikannt*innen*en.
Ab sofort gibt es bei uns neue Regeln für Euer zukünftiges Praktikum.
Bitte ruft uns einfach an um Euch schlau zu machen.
Herzliche Grüße aus dem Polsumer Studio.
Gerd Miethe
Dein Praktikum bei City-TV Filmproduktion!

Dein Praktikum bei City-TV.
Wir sind ein junges Unternehmen, in dem Du als Praktikant/-in viele unterschiedliche Bereiche kennen lernst. Unser Schwerpunkt liegt in der Produktion von Image- und Industriefilmen und med. Talkrunden. Daneben arbeiten wir im TV-Bereich für verschiedene Formate.
Für unsere Projekte suchen wir immer wieder ambitionierte Praktikanten im Bereich Postproduktion Schnitt mit Premiere Pro. Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit Kamera, Ton, Produktion am Set, usw. kennen zu lernen.
Die Praktikumszeiten können wir für Dich flexibel anpassen.
Das Team von City-TV freut sich von Dir zu hören.
0 23 65 – 296 50 53
City-tv (at) arcor . de
Hinweiß zu den Praktikumsberichten
Alle Praktikumsberichte sind von den Praktikanten geschrieben und die Praktikanten erhielten Verbessrungsvorschläge durch Gerd Miethe dennoch blieb es den Praktikanten selbst überlassen, inwiefern sie ihre Texte selbst überarbeiten und korrigieren.
Bitte beachte diese 5 Schritte für Dein Praktikum
Sprung in den 1. Arbeitsmarkt
Schwieriges Thema zum Sommeranfang.
Psychische Erkrankungen nehmen immer mehr zu …nicht nur bei Erwachsenen, auch bei den Kindern und Jugendlichen.
Hallo liebe Leute,
dieses gesellschaftliche Phänomen haben selbstverständlich auch die Macher der Recklinghäuser Ausbildungspaten erkannt. Und somit geben sie uns Paten die Möglichkeit, in diesem hoch sensiblen Bereich dazuzulernen.
Frage. Wie sollen wir als Paten reagieren, wenn wir eine psychische Auffälligkeit bei unseren Jugendlichen entdecken?
Spannend und traurig zugleich.
Zeigt sich doch im Spannungsbogen von dahinschwindenden Arbeitsplätzen und zunehmendem Behauptungs-Druck am sogenannten 1. Arbeitsmarkt, unter welchem hohen Druck viele Auszubildende ihre Position in unserer Gesellschaft zu finden versuchen.
Zu meinen Zeiten, kamen die Vertreter der Betriebe (z.B. Herta KG oder die Zechen) noch zu uns in die Schulklasse, und hielten uns ihre Ausbildungsverträge unter die Nase mit der bitte, bei ihnen doch eine Lehre zu starten.
Goldene Zeiten im Vergleich zu heute,…möchte Mann/Frau meinen.
Grüße aus dem Studio in Polsum.
Gerd Miethe
